Aktuell
Doppelte Dirigentenpremiere beim Frühjahrskonzert in Unzhurst
am 12. April 2025
Gleich zwei Dirigenten haben beim Frühjahrskonzert der Original Himbeer-Musikanten vergangenen Samstag in der frühlingshaft geschmückten Festhalle in Unzhurst ihre Konzertpremiere feiern dürfen.
Linus Lehmann als Leiter der Jugendkapelle Lichtenau-Unzhurst und Jannik Stähle als Leiter des Stammorchesters gaben jeweils einen sehr überzeugenden Einstand auf der Unzhurster Konzertbühne vor dem zahlreich erschienenen Publikum.
Linus Lehmann hatte für sein Nachwuchsorchester mit den Konzertstücken "Sogno die volare", der "Trailermusik" und dem Medey "Adele in Concert" eine anspruchsvolle Auswahl getroffen die eindrucksvoll unter Beweis stellte welchen beachtlichen Leistungsstand in den Reihen der Jugendlichen vorhanden ist.
Nachdem das Stammorchester die Bühne unter Leitung von Jannik Stähle betrat, wurde eindrucksvoll und mit Spielfreude demonstriert, dass ein neuer Wind vom Dirigentenpult der Himbeermusikanten ausgeht. Jannik Stähle hatte mit den Stücken "A little Opening", dem Solostück für Klarinette "Czardas" perfekt vorgetragen von Sahrah Friedmann, "Ross Roy" und dem portugiesischen Marsch "O Vithinho" eine herausfordernde und abwechslungsreiche Auswahl für den ersten Konzertteil ausgesucht. Nachdem der Pausengong verklungen war, stand die Ehrung unseres verdienten Musikers Thomas Seiler alias "Popeye" für 40 Jahre aktives Musizieren auf der Tagesordnung.
Melanie Herp als stellvertretende des Blasmusikbezirks Y-Burg Windeck und Saskia Meißner als Vereinsvorsitzende würdigten Thomas Seiler für seine langjährige Treue mit den entsprechenden Urkunden und Ehrennadeln.
Im zweiten Konzertteil wurde gleich wieder sehr abwechslungsreich und anspruchsvoll mit dem Konzertmarsch "Abel Tasman" gestartet. Mit dem Stück "76 Tombones" hatte unser Posaunensextett Michael Frank, Marius Reinfried, Paul Seiler, Jannis Seiler, Dominik Back und Florian Seiler ihren Solistischen Auftritt. Mit dem Medley "How to train your dragen" und dem Evergreen "The sound of silece" standen weitere klangvolle und ausdrucksstarke Musikstücke im Programm. Das schwungvolle und moderne Musikstück "Hands up" war das temperamentvolle finale des offiziellen Programmes, was in der Gesamtheit mit viel Applaus und "rhythmischen Zugabe klatschen" vom beeindruckten Publikum belohnt wurde. Mit den zwei Zugaben, "Hallo kleine Maus" und "Mountain Wind" wurde der rundum gelungene Konzertabend musikalisch beendet und zum gemütlichen Teil bei kühlen Getränken, kleinen Snacks und netten Gesprächen mit den Gästen abgerundet.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen die zum Gelingen dieses schönen Konzertabends beigetragen haben. Insbesondere den beiden Dirigenten Linus Lehmann und Jannik Stähle, der Moderatorin Birgit Metzinger, dem Dekorations- und Bewirtungsteam, allen Musikerinnen und Musikern und dem zahlreich erschienenen Publikum.
Nächste Seite Termine